eLearning Glossar – G, wie …

In unserer Blogreihe eLearning Glossar stellen wir regelmäßig zentrale Begriffe aus der Welt des digitalen Lernens vor. Heute sind wir beim Buchstaben G angekommen. Drei Konzepte stehen dabei im Mittelpunkt: Game Based Learning, Gamification und natürlich das Glossar selbst. Diese Begriffe begegnen uns immer häufiger, wenn es um moderne Lernkonzepte, Motivation im eLearning und die didaktische Gestaltung digitaler Kurse geht.

Game Based Learning

Game Based Learning, häufig auch als Digital Game Based Learning bezeichnet, beschreibt das Lernen mit digitalen Spielen. Dabei werden speziell entwickelte Lernspiele genutzt, deren Inhalte sowie Abläufe gezielt auf die Wissensvermittlung abgestimmt sind.

Der spielerische Rahmen soll die Motivation erhöhen und durch die aktive Auseinandersetzung eine bessere Verarbeitung der Inhalte ermöglichen. Entscheidend ist dabei die didaktisch sinnvolle Integration in die jeweilige Lernsituation. Nur durch den richtigen Einsatz kann ein nachhaltiger Lerneffekt erreicht werden.

Begriffe in diesem Zusammenhang sind unter anderem Serious Games, Educational Games, Edu-Tainment oder digitale Lernspiele. Besonders wirksam sind Lernspiele dann, wenn sie z. B. eine motivierende Geschichte, klare Regeln und/oder die Möglichkeit zur aktiven Steuerung bieten.

Gamification

Gamification bezeichnet die Integration einzelner spieltypischer Elemente in eigentlich spielfremde Kontexte. Im eLearning umfasst dies beispielsweise die Ergänzung der Lerninhalte/-materialien mit spielerischen Bausteinen, wie Ranglisten, Aufgaben oder Belohnungen. Ziel ist es, die Motivation der Lernenden zu steigern, den Lernprozess attraktiver zu gestalten und die intrinsische Motivation zu fördern.

Der Umfang von Gamification kann von der Ergänzung einzelner Aufgaben durch kleine Belohnungen bis hin zu kompletten Kursen mit übergreifend gestalteter Story reichen. Jedoch kann kritisch angemerkt werden, dass ein übermäßiger Einsatz von Gamification ebenso dazu führen, dass eher das Belohnungssystem der Lernenden angesprochen wird, anstatt die Lerninhalte selbst interessanter zu machen.

Glossar

Ein Glossar ist eine Sammlung von (Fach-)Begriffen sowie deren Definitionen innerhalb eines bestimmten Themengebiets. Im eLearning kann es Lernende dabei unterstützen zentrale Begriffe nachzuschlagen, einzuordnen und im Zusammenhang zu verstehen. Dadurch wird das Verständnis gefestigt und die Orientierung innerhalb komplexer Inhalte erleichtert.

Weitere Teile aus dieser Blogreihe: